Reisen nach London mit einem UK ETA: Vollständiger Reiseführer für Besucher

Planen Sie eine Reise nach London? Erfahren Sie in diesem umfassenden Reiseführer, wie das britische ETA funktioniert, welche Einreisebestimmungen gelten und welche Attraktionen London zu bieten hat.

Reisen nach London mit einem UK ETA: Vollständiger Reiseführer für Besucher featured image

Jedes Jahr empfängt London Millionen von Besuchern. Von den geschichtsträchtigen Wahrzeichen der Stadt bis hin zu ihrer pulsierenden Kultur können sich Reisende auf ein wahrhaft dynamisches Reiseziel freuen.

Doch bevor sie ihre Koffer packen, müssen sie sicherstellen, dass sie die neuen Einreisebestimmungen erfüllen. Insbesondere die elektronische Reisegenehmigung (ETA) hat die Art und Weise geändert, wie Besucher in das Land einreisen und es erleben können.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, was die ETA ist, und geben Ihnen Tipps für eine reibungslose Reise. Sie erfahren, wer eine Genehmigung benötigt, was Sie an den Grenzübergängen erwartet und erhalten Tipps, wie Sie London genießen können, sobald Sie dort sind.

UK ETA Erläutert

Die UK ETA ist eine digitale Reisegenehmigung. Um das klarzustellen, es ist kein Visum. Stattdessen werden die Angaben des Besuchers vor der Einreise in das Vereinigte Königreich, in Städte wie London, überprüft.

Darüber hinaus bleibt die Genehmigung zwei Jahre lang oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses gültig. Insbesondere können Reisende während der Gültigkeitsdauer mehrfach einreisen.

Betrachten Sie die ETA als eine digitale Vorabkontrolle. Ähnlich wie das ESTA in den USA beschleunigt es die Grenzverfahren und erhöht die Sicherheit.

Das britische Innenministerium erklärt: „Die Einführung von ETAs steht im Einklang mit dem Ansatz, den viele andere Länder bei der Grenzsicherung verfolgen, darunter die USA und Australien.“

Wer braucht eine UK ETA?

Nicht jeder benötigt eine ETA. Britische und irische Staatsbürger sind sogar davon befreit. Außerdem benötigen Inhaber eines Visums und Personen mit ständigem Wohnsitz keine ETA.

Wenn Sie jedoch aus einem Land kommen, das visumfreie Kurzbesuche zulässt, benötigen Sie ein ETA. Dies gilt insbesondere für Bürger der Vereinigten Staaten, Kanadas, Australiens und der meisten europäischen Länder.

Die Einführung begann im Januar 2025 für ausgewählte nicht-europäische Staatsangehörige. In der Zwischenzeit, ab April 2025, fallen auch viele europäische Bürger unter die Regelung.

Kurz gesagt, wenn Sie einen kurzen Aufenthalt in England als Tourist, für Familienbesuche oder aus geschäftlichen Gründen planen, sollten Sie zuerst die ETA-Regeln prüfen.

Wie Sie ein UK ETA beantragen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ETA-Antrag einfach und vollständig online zu stellen ist. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Besuch in London:

Schritt 1: Besuchen Sie die EVS-Plattform. Sie vereinfacht den ETA-Antragsprozess, so dass Sie komplexe Visumsprozesse vermeiden können.

Bei EVS sind Ihre persönlichen Daten und Reisedaten dank der strengen Datenschutzbestimmungen sicher und geschützt. Außerdem erhalten Sie fachkundige Beratung und nahtlose Unterstützung, um eine stressfreie Bewerbung zu gewährleisten.

Schritt 2: Laden Sie ein Passfoto hoch. Es muss einen schlichten, hellen Hintergrund ohne Schatten oder Objekte hinter Ihnen haben.

Schritt 3: Laden Sie einen Scan oder ein Foto der Informationsseite Ihres Passes hoch. Vergewissern Sie sich, dass sich die gesamte Passfoto-Seite innerhalb des Rahmens befindet, einschließlich der beiden Zeilen mit Zahlen und Buchstaben am unteren Rand. Außerdem muss der Reisepass bei der Ein- und Ausreise aus dem Vereinigten Königreich noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Schritt 4: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an:

  • Kontaktangaben
  • Heimatadresse
  • Informationen zur Beschäftigung
  • Informationen zur Staatsbürgerschaft
  • Vorstrafen, falls vorhanden

Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gemachten Angaben mit denen in Ihrem Pass übereinstimmen.

Schritt 5: Überprüfen und bestätigen Sie die Angaben in Ihrem Antrag. Sie können insbesondere mit geeigneten elektronischen Zahlungsmitteln wie Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen.

Schritt 6: Bezahlen Sie die Anmeldegebühr.

Schritt 7: Erhalten Sie Ihre UK ETA. Sie erhalten dann eine E-Mail mit Ihrer Entscheidung. Die Genehmigung wird digital mit Ihrem Reisepass verknüpft.

Nach der Genehmigung ist die ETA für mehrere Besuche über einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses gültig. Da Fehler die Genehmigung verzögern können, sollten Sie alle Angaben dreifach überprüfen, bevor Sie sie einreichen.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Bewerbung zu beginnen? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre ETA zu erhalten.

Jetzt bewerben

Ankunft in London

Sobald Sie in London gelandet sind, müssen Sie die Grenzkontrollen passieren. Mit einer ETA ist der Prozess reibungsloser.

Derzeit können viele Reisende ePassport-Gates nutzen. Diese automatischen Kioske scannen Ihren biometrischen Reisepass und überprüfen Ihre ETA-Daten. Ein schneller Scan, ein grünes Licht, und Sie sind durch.

Denken Sie daran: Reisen Sie immer mit demselben Reisepass, den Sie für die Beantragung verwendet haben. Andernfalls stimmt Ihr ETA nicht überein und Sie müssen mit Verzögerungen rechnen.

Außerdem können die Grenzbeamten immer noch Fragen zu Ihrem Aufenthalt stellen. Halten Sie daher Antworten zu Unterkunft, Reisedaten und Rückreisetickets bereit.

London Reisetipps

London ist mehr als nur ein Ankunftsort. Vielmehr ist es eine Weltstadt voller Geschichte, Kunst und unvergesslicher Erlebnisse. Sobald Sie mit Ihrer ETA ankommen, beginnt also das Abenteuer.

Beginnen Sie mit ikonischen Wahrzeichen. Besuchen Sie zunächst den Tower of London, Westminster Abbey und den Buckingham Palace. Spazieren Sie dann über die Tower Bridge und bewundern Sie die Aussicht auf die Themse. Für Kunstliebhaber sind das British Museum und die Tate Modern ein Muss.

Wenn Sie einen weiten Blick auf die Stadt haben möchten, dann fahren Sie mit dem London Eye oder besteigen Sie die Kuppel der St. Paul’s Cathedral. Wollen Sie eine Pause? Dann entspannen Sie sich im Hyde Park oder machen Sie einen Kanalspaziergang in Klein-Venedig.

Wo können Sie wohnen? Wählen Sie zentrale Gegenden wie Covent Garden für Kultur, Victoria für den Verkehr oder Bankside für den Charme der Flussufer. Diese Stadtteile verkürzen die Reisezeit und halten Sie in der Nähe der Sehenswürdigkeiten.

Zum Glück sind die Verkehrsmittel in London effizient. Besorgen Sie sich eine Oyster-Karte oder nutzen Sie das kontaktlose Bezahlen in Bussen, der Tube und den Zügen. Laden Sie außerdem Apps wie Citymapper herunter, um Wegbeschreibungen in Echtzeit zu erhalten.

Auch Budget-Tipps sind wichtig. London ist zwar teuer, aber kluge Planung hilft trotzdem. Nutzen Sie daher Tageskarten, besuchen Sie kostenlose Museen und kaufen Sie auf den Straßenmärkten ein. Denken Sie daran, dass Transaktionen in Pfund Sterling erfolgen. Tauschen Sie außerdem im Voraus Geld um oder verlassen Sie sich auf weithin akzeptierte Karten.

Wann sollten Sie kommen? Frühling und Herbst sind am besten, während April bis Mai die Blütezeit ist. Von September bis Oktober sind die Tage frisch und die Menschenmassen nicht so zahlreich. Der Sommer dagegen ist lebhaft, aber überfüllt, während der Winter mit seiner Weihnachtsbeleuchtung glänzt.

Tipps für Ihre London-Reise

Planen Sie klug, um Überraschungen zu vermeiden. Beantragen Sie Ihren Antrag über die EVS-Plattform, um Aktualisierungen zu verfolgen oder die Genehmigung zu bestätigen. Führen Sie außerdem eine Kopie Ihrer Bestätigung mit sich, auch wenn die digitalen Aufzeichnungen mit Ihrem Reisepass verknüpft sind.

Prüfen Sie außerdem immer die Gültigkeit Ihres Reisepasses. In der Regel erwarten die meisten Fluggesellschaften, dass Ihr Pass noch mindestens sechs Monate gültig ist, bevor er abläuft. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine Seite für Stempel frei ist.

Nehmen Sie außerdem eine Krankenversicherung mit, die Notfälle in Großbritannien abdeckt. Dies ist zwar keine Voraussetzung für die Einreise, aber dennoch ratsam, um sich abzusichern.

Prüfen Sie auch die Ausnahmen. Wenn Sie nur auf der Luftseite durchreisen und die Grenzkontrolle nicht passieren, benötigen Sie möglicherweise keine ETA. Wenn Sie jedoch ein gültiges britisches Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung besitzen, sind Sie davon befreit.

Fazit

Die britische ETA hat das Reisen nach England neu gestaltet. Es vereinfacht insbesondere die Einreise und erhöht gleichzeitig die Sicherheit. Für Reisende, die nach London reisen, ist es ein kleiner Schritt, der eine Welt voller Erlebnisse eröffnet.

Mit Ihrer ETA in der Hand können Sie sich auf die eigentliche Reise konzentrieren: die Erkundung von Londons Palästen, Brücken, Museen und versteckten Ecken.

Bewerben Sie sich frühzeitig, reisen Sie clever und bereiten Sie sich vor.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, eine ETA für Großbritannien zu erhalten?

Die meisten Antragsteller erhalten die Genehmigung innerhalb weniger Minuten. Trotzdem ist es am besten, den Antrag vor der Reise zu stellen, um sicher zu gehen.

Kann ich mit einer ETA in Großbritannien arbeiten?

Nein. Die ETA erlaubt Tourismus, kurze Geschäftsbesuche oder ein Studium, aber keine Arbeit.

Brauchen Kinder eine britische ETA, wenn sie London besuchen?

Ja. Zur Klarstellung: Jeder Reisende, unabhängig vom Alter, muss vor dem Einsteigen eine ETA haben.

Was ist, wenn sich mein Reisepass ändert?

Ein neuer Reisepass erfordert einen neuen ETA-Antrag. Reisen Sie daher immer mit dem Reisepass, der mit Ihrer ETA verknüpft ist.

Ist die ETA für Großbritannien dasselbe wie ein Visum?

Nein. Zur Klarstellung: Die ETA ist eine digitale Genehmigung, kein Visum. Insgesamt ist es schneller, billiger und für kurze Aufenthalte gedacht.

Kann ich mich am Flughafen bewerben?

Nein. In beiden Fällen müssen Sie vor der Reise einen Online-Antrag stellen. Die Genehmigung kann daher Minuten oder Tage dauern.

Für welche Länder kann die Reisegenehmigung erteilt werden?

Insbesondere Geschäftsreisende aus den folgenden Ländern können eine ETA beantragen:

  1. Antigua und Barbuda
  2. Argentinien
  3. Australien
  4. Die Bahamas
  5. Bahrain
  6. Barbados
  7. Belize
  8. Botswana
  9. Brasilien
  10. Brunei
  11. Kanada
  12. Chile
  13. Costa Rica
  14. Grenada
  15. Guatemala
  16. Guyana
  17. Sonderverwaltungsregion Hongkong (einschließlich British National Overseas)
  18. Israel
  19. Japan
  20. Kiribati
  21. Kuwait
  22. Sonderverwaltungsregion Macau
  23. Malaysia
  24. Malediven
  25. Marshallinseln
  26. Mauritius
  27. Mexiko
  28. Föderierte Staaten von Mikronesien
  29. Nauru
  30. Neuseeland
  31. Nicaragua
  32. Oman
  33. Palau
  34. Panama
  35. Papua-Neuguinea
  36. Paraguay
  37. Peru
  38. Katar
  39. Samoa
  40. Saudi-Arabien
  41. Seychellen
  42. Singapur
  43. Salomonen
  44. Südkorea
  45. St. Kitts und Nevis
  46. St. Lucia
  47. St. Vincent und die Grenadinen
  48. Taiwan
  49. Toga
  50. Tuvalu
  51. Vereinigte Arabische Emirate
  52. Vereinigte Staaten
  53. Uruguay

In der Zwischenzeit wurden die Anträge für europäische Reisende, die am oder nach dem 2. April 2025 nach Großbritannien reisen, geöffnet:

  1. Andorra
  2. Österreich
  3. Belgien
  4. Bulgarien
  5. Kroatien
  6. Zypern
  7. Tschechische Republik
  8. Dänemark
  9. Estland
  10. Finnland
  11. Frankreich
  12. Deutschland
  13. Griechenland
  14. Ungarn
  15. Island
  16. Italien
  17. Lettland
  18. Liechtenstein
  19. Litauen
  20. Luxemburg
  21. Malta
  22. Monaco
  23. Niederlande
  24. Norwegen
  25. Polen
  26. Portugal
  27. Rumänien
  28. San Marino
  29. Slowakei
  30. Slowenien
  31. Spanien
  32. Schweden
  33. Schweiz
  34. Vatikanstadt

Darüber hinaus gilt dies auch für berechtigte Doppelbürger.

Foto von Jurica Koletić auf Unsplash

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©